Ihr verlässlicher Partner

Die EUROPTEN Transmission Germany GmbH wurde 2015 gegründet und erbringt Dienstleistungen im Bereich Freileitung in Deutschland.

Die jahrzehntelange Erfahrung der EUROPTEN-Gruppe mit bestens ausgebildeten Mitarbeitern und Führungskräften macht uns zu Spezialisten auf dem Gebiet des Freileitungsbaus. Unser Dienstleistungsangebot wird komplettiert durch die Kompetenz unserer Mitarbeiter im Bereich des Engineerings und der Leitungsplanung.

Aktuelle Projekte

Die Zahl der aktuellen Projekte von EUROPTEN Transmission Germany GmbH wächst stetig. 
Sehen Sie hier eine Auswahl unserer aktuellen Projekte.

  • 110-/380-kV-Ltg. Gütersloh – Lüstringen

    Nach erfolgtem Rückbau von 32 Bestandsmasten der alten Trasse, erfolgte der Neubau der neuen, rund 4,1 km langen 110-/380-kV-Hochspannungsfreileitung. 

    Die neue Hochspannungsleitung verläuft weitgehend in der Bestandstrasse, die bestehenden 32 Maste wurden durch 11 neue ersetzt.

    Die Maststockarbeiten sind abgeschlossen. Eine Fertigstellung der Seilzugarbeiten ist bis Mitte 2026 geplant.

  • 110-kV-Ltg. Reckingen – Waldshut, Mast 2-41a

    1. Abschnitt:

    Untersuchung und Begutachtung einer Leitung und dessen Betriebszustandes. Erstellung von Budgetkalkulationen/Variantenvergleiche.

    2. Abschnitt:

    Festlegung und Konstruktion der notwendigen Maßnahmen gem. Priorisierung, Erstellung von Ausführungsunterlagen.

    3.Bauausführung:

    Sanierung von 41 Masten, Mastneubau, Fundamentsanierung, Maststahlsanierung, Steiggangnachrüstung, Beschichtung.

  • 380-kV-Ltg. Wesel – Pkt. Meppen, BL 4201_7

    Bei der Errichtung der neuen ca. 57,9 km langen 110-/380-kV- Höchstspannungsfreileitung Wesel – Pkt. Meppen, Bl. 4201 im Teilabschnitt von Pkt. Haddorfer See bis Pkt. Meppen, bauen wir den Abschnitt Baulos 4, von Mast 307/4201 bis Mast 344/4201 inkl. Beseilung auf einer Leitungslänge von ca. 16,5 km sowie des Anschlusses an die bereits errichtete Freileitung der TenneT.

    Baubeginn war im Oktober 2024. Derzeit laufen die Gründungs- und Mastmontagearbeiten der 39 Neubaumasten. Das Bauende ist für September 2026 geplant.

  • 380/525-kV-Leitung SuedOstLink

    Das Projekt SuedOstLink ist eine Gleichstromverbindung zwischen Sachsen-Anhalt und Bayern.

  • 380-kV-Ltg. von Dörpen nach West-Niederrhein – Los 2b

    In unserem umfangreichen Projekt der 380-kV Leitung von Dörpen nach West-Niederrhein befindet sich zusätzlich das Projekt des LOS 2b. Dieses besteht aus insgesamt 8 beeindruckenden 380 kV-Masten.

    Aktuell liegt unser Fokus darauf, die Fundamente für diese Maste zu bauen. Diese Arbeit erfordert viel Präzision und Detailarbeit.

    Parallel dazu läuft die Vormontage der Masten. In Vorbereitung auf die Seilzugsarbeiten findet die Materialbestellungen statt. 

    Die Seilzugarbeiten sind für Mitte 2025 geplant. Das Bauende ist für Ende 2025 geplant.

  • TenneT – 380-kV Neubau - CCM – PFA 4

    Am 06.12.2023 schlossen wir erfolgreich die Planungsphase unseres Projektes ab. Alle erforderlichen Unterlagen wurden gemäß der präzisen Leistungsbeschreibung eingereicht und somit ein weiterer Meilenstein auf unserem Weg geschaffen. Der Bau der 380-kV-Leitung zwischen Conneforde und Merzen befindet sich im Bau. Für den Neubau der 49 Masten auf einer Trassenlänge von 19 km sind ca. 2 Jahre geplant. Aktuell finden die letzten Fundamentarbeiten, Mastvormontage- und Stockarbeiten statt. Die Seilzugarbeiten werden im Herbst 2025 starten.

  • 380-kV-Leitung Pulgar - Vieselbach; Abschnitt West (Bad Sulza - Vieselbach)

    Die Planung sieht vor, dass die Demontagearbeiten der 380-kV-Bestandsleitung nach und während der Errichtung des 380-kV-Ersatzneubaus erfolgen. 

Wie wir arbeiten

Die Liste der Referenzen bestätigt uns in unserem Denken und Handeln. Besonders unser Anspruch an hohe Qualität in die Ausführung und Bauabwicklung, aber auch die Entwicklung innovativer Technologien und umfangreiche Schulung unserer Mitarbeiter zeichnen uns aus.

Wir leben unsere Werte wie Verlässlichkeit, Wertschätzung und Fairness. 
Versprochen. Gehalten. EUROPTEN.